Finanzierung
Erasmusstipendium
Im Rahmen des neuen ERASMUS Programms, das zum WiSe 2022/2023 angelaufen ist und voraussichtlich bis 2027 gilt, richtet sich die Stipendiumshöhe, die jede*r Erasmusstudierende für die Dauer des Aufenthaltes im Gastland erhält, nach der Ländergruppe, in die das Land eingeordnet wurde:
- Ländergruppe 1: LU, FI, SE, DK, IE, NO, LI, IS = 600€ pro Monat
- Ländergruppe 2: AT, ES, FR, NL, BE, PT, GR, CY, IT, MT = 540€ pro Monat
- Ländergruppe 3: PL, RO, HU, LT, SK, BG, LV, EE, CZ, SI, HR, TR = 490€ pro Monat
Zusatzförderungen
Seit dem WiSe 2022/23 gibt es zusätzlich zu den regulären Förderraten des ERASMUS Programms auch erweiterte Möglichkeiten einer Zusatzförderung:
- Zuschuss für „grünes Reisen“ = einmalig 50€ + bis zu vier zusätzliche Aufenthaltstage für die An-/Abreise
- Aufstockung für Studierende mit Behinderung = 250€ pro Monat
- Aufstockung für Studierende mit Mehrbedarf wegen chronischer Erkrankung = 250€ pro Monat
- Aufstockung für Studierende mit Kind = 250€ pro Monat
- Aufstockung für Studierende aus einem nicht-akademischen Elternhaus = 250€ pro Monat
Weitere Informationen zu den Förderkriterien und zur Beantragung dieser Zusatzförderungen entnehmen Sie bitte dem "Infoblatt Zusatzförderungen".
Auslandsbafög
Informationen über Auslandsbafög sind über www.studentenwerk.de erhältlich.
Föderungsmöglichkeiten
Die jährliche Ausschreibung des Baden-Württemberg-Stipendiums zur Förderung von Studienaufenthalten im Ausland außerhalb der Erasmus-Partnerschaften.
Möglichkeiten zur Förderung von Auslandsaufenthalte im Rahmen von Praktika oder Abschlussarbeiten durch PROMOS-Stipendien.
Eine große Auswahl an Stipendien - unter anderem für Auslandsaufenthalte - finden Sie auf https://www.mystipendium.de/.