Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Jäger
| Funktion | Emeritierter Lehrstuhlinhaber für Vergleichende Regierungslehre und ehemaliger Rektor der Universität | 
|---|---|
| Sprechstunde | nach Vereinbarung 
  | 
| Adresse | Rempartstraße 15, 79085 Freiburg | 
| Raum | 4442 / 4443 | 
| Telefon | +49 (0) 761 203 - 3468 / - 3469 | 
| wolfgang.jaeger@politik.uni-freiburg.de | 
Akademischer Lebenslauf
| 1995-2008 | Rektor der Universität Freiburg | 
|---|---|
| 1987-1989 | Prorektor der Universität Freiburg | 
| 1982-1986 | Vorsitzender des Großen Senats | 
| 1975-1976 | Dekan der Philosophischen Fakultät IV | 
| 1974-2008 | Professor für Wissenschaftliche Politik in Freiburg (seit 1982 Ordinarius); Ablehnung von Rufen an die Universitäten Köln (1973), Tübingen (1980) und Mainz (1990) | 
| 1973 | Habilitation | 
| 1969 | Promotion | 
| 1966 | Staatsexamen | 
| 1960-1966 | Studium der Fächer Politikwissenschaft, Geschichte und Latein an den Universitäten Freiburg, München und an der London School of Economics and Political Science | 
Außeruniversitäre Funktionen
| 2010-2021 | Mitglied des Programmbeirats von ARTE G.E.I.E. | 
|---|---|
| 2008 | Mitglied des SWR-Rundfunkrats | 
| 2002-2007 | Mitglied des ZDF-Verwaltungsrats | 
| 1992-2002 | Mitglied des ZDF-Fernsehrats | 
| 1988-2024 | Mitglied des Verfassungsgerichtshofs (ehemals Staatsgerichtshof) von Baden-Württemberg | 
Auszeichnungen
| 2015 | Verleihung der Walter-Eucken-Medaille durch das Walter Eucken Institut | 
|---|---|
| 2011 | Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Freiburg | 
| 2010 | Verleihung des Europäischen Wissenschafts-Kulturpreises durch die Europäische Kulturstiftung | 
| 2009 | Verleihung des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse durch den Bundespräsidenten | 
| 2008 | Verleihung des Gregoriusordens (Komtur) durch Papst Benedikt XVI. Verleihung der Ehrennadel in Gold der IHK Südlicher Oberrhein Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität von Buenos Aires (Argentinien)  | 
| 2005 | Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Iasi (Rumänien) Ernennung zum Ehrenrektor der Medizinisch-Pharmazeutischen Universität Iasi (Rumänien)  | 
| 2004 | Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Montréal (Kanada) | 
| 2002 | Verleihung des Ehrenpreises des Prix Bartholdi durch die Georg H. Endress Stiftung | 
| 2001 | Ernennung zum Ehrensenator der Semmelweis Universität Budapest (Ungarn) | 
| 2000 | Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg Verleihung des Ordens „Chevalier dans l’ordre des Palmes Académiques“ (Frankreich)  | 
| 1999 | Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Iasi (Rumänien) | 
Forschungsinteressen
- Vergleichende Regierungslehre
 - Parteienforschung
 - Medien und Politik
 - Geschichte und politisches System der Bundesrepublik Deutschland
 - Politisches System der USA
 
Publikationsauswahl
Umfassende Publikationsliste als pdf-Dokument
- Jäger, Wolfgang, Bundesregierung, in: Staatslexikon, hrsg. v. der Görres-Gesellschaft, 8. Aufl., Bd. 1, Freiburg u.a.O. 2017, S. 482-486.
 - Jäger, Wolfgang, Angela Merkel, in: Kempf, Udo/Merz, Hans-Georg (Hrsg.),
Kanzler und Minister 2005 – 2013, Wiesbaden 2015, S. 126-145. - Jäger, Wolfgang, Verliebt in die Krise? Die Volksparteien und die deutsche Politikwissenschaft, in: Wagschal, Uwe/Eith, Ulrich/Wehner, Michael (Hrsg.), Der historische Machtwechsel: Grün-Rot in Baden-Württemberg, Baden-Baden, 2013. S. 143-154.
 - Haas, Christoph/Jäger, Wolfgang (Hrsg.), What a President Can. Barack Obama und Reformpolitik im Systemkorsett der USA, Baden-Baden 2012.
 - Jäger, Wolfgang/Haas, Christoph/Welz, Wolfgang (Hrsg.), Regierungssystem der USA: Lehr- und Handbuch, 3. überarb. Aufl., München/Wien 2007.
 - Jäger, Wolfgang, in Zusammenarbeit mit Walter, Michael, Die Überwindung der Teilung: Der innerdeutsche Prozeß der Vereinigung 1989/90, Geschichte der deutschen Einheit, Bd. 3, Stuttgart 1998.
 - Jäger, Wolfgang, Öffentlichkeit und Parlamentarismus. Eine Kritik an Jürgen Habermas, Stuttgart u.a.O. 1973.
 - Jäger, Wolfgang (Hrsg.), Partei und System. Eine kritische Einführung in die Parteienforschung, Stuttgart 1973.
 - Jäger, Wolfgang, Politische Partei und parlamentarische Opposition. Eine Studie zum politischen Denken von Lord Bolingbroke und David Hume, Berlin 1971.
 
Stellungnahmen
- Stellungnahme von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Jäger zur Evaluierungskommission "Freiburger Sportmedizin" als pdf-Dokument
 - Vortrag von Altrektor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Jäger vor dem Freundeskreis des Frankreichzentrums „Das Frankreich-Zentrum und die Modernisierung der Universität Freiburg – Vortrag aus Anlass des dreißigjährigen Jubiläums des Frankreich-Zentrums am 02.12.2019
 
