Herzlich Willkommen
(v.l.n.r.): Nicholas Lentz, Dr. Angela Geck, Hannah Friedrich, Gwendolyn Clasen, Prof. Dr. Sandra Destradi, David Müller, Dr. Julia Gurol-Haller, Paul Roßmaier, Clara Leithäuser.
Nicht auf dem Foto: Alyssa Santiago, Victória Silveira Novaes, Vihang Jumle.
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit gegenwärtigen Umbrüchen in der Weltpolitik und legt dabei einen besonderen Fokus auf den Globalen Süden. Zu den thematischen Schwerpunkten der Professur zählen die Auswirkungen des Aufstiegs sogenannter aufstrebender Mächte auf die Global Governance, (trans-)regionale Sicherheitsdynamiken im Globalen Süden sowie die Konsequenzen der weltweiten Etablierung populistischer Regierungen und der Diffusion autoritärer Praktiken für die internationale Politik.
News
Hier sehen Sie die aktuellsten News, um alle News zu sehen, klicken Sie bitte hier!
________________________________________________________________________________________
Neue Publikation von Prof. Destradi:
Destradi, Sandra (2023). Populism and Status-Seeking in World Politics, in International Studies Review, online first: doi.org/10.1093/isr/viad035.
________________________________________________________________________________________
Neue Publikationen von Julia Gurol:
Klenk, Elias & Gurol, Julia (2023). 'The role of narratives for gaining domestic political legitimacy: China's image management during COVID-19'. Journal of Chinese Political Science, online first: doi.org/10.1007/s11366-023-09865-z.
________________________________________________________________________________________
Die Monographie „Reluctance in World Politics: Why States Fail to Act Decisively” von Sandra Destradi erscheint Ende Juli 2023 bristoluniversitypress.co.uk/reluctance-in-world-politics.
________________________________________________________________________________________
Vom 6.-7. Juli 2023 hat der Workshop: "How to Study the International Effects of Populism" von Prof. Destradi im Rahmen ihres Masterseminars stattgefunden. Hier finden Sie ein paar Impressionen.
________________________________________________________________________________________