Lehre & Betreuung
Hier sehen Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen der Professur für Internationale Politik ab dem Sommersemester 2020. Außerdem finden Sie hier Informationen rund um die Betreuung von Abschlussarbeiten an der Professur.
Betreuung von Abschlussarbeiten
Betreuer*innen:
Bachelor- und Masterarbeiten: Prof. Dr. Sandra Destradi, Dr. Julia Gurol-Haller, Dr. Angela Geck
Zulassungsarbeiten: Prof. Dr. Sandra Destradi
Betreut werden bevorzugt Arbeiten, die zu den Forschungsinteressen der Betreuerinnen passen. Im Idealfall kennen Sie die Betreuerin und ihre Themen bereits aus einem Pro- oder Hauptseminar.
Detaillierte Informationen rund um Betreuungsanfrage, Kolloquium und Formalia finden Sie hier.
Wintersemester 2022/2023
Sandra Destradi
Vorlesung: Einführung in die Internationale Politik
Kolloquium
Julia Gurol-Haller
Übung: Einführung in die Politikwissenschaft
Hauptseminar: Studying the Global South in International Relations
Kolloquium
Angela Geck
Grundlagenseminar: Grundlagen der Internationalen Politik
Kolloquium
Fabricio Rodríguez
Hautpseminar: Postcolonial hierarchies and knowledge production in International Relations. Theoretical perspectives from Latin America
Kira Kurz
Proseminar: National Model United Nations
Sommersemester 2022
Angela Geck
Grundlagenseminar: Grundlagen der Internationalen Politik
Julia Gurol
Hauptseminar: Introduction to conflict analysis: interests and identities in the war in Ukraine (cross-site seminar)
Medha
Proseminar: Islam and the Politics of the Global
Sabine Mokry
Grundlagenseminar: Grundlagen der Internationalen Politik
Fabricio Rodríguez
Vorlesung: Introduction to International Relations
Anna Starkmann
Proseminar: Globale Klima-Governance
Tim Zajontz
Grundlagenseminar: Grundlagen der Internationalen Politik
Hauptseminar: The International Relations of 'Sub-Saharan Africa'