Aktueller Lehrplan: Sommersemester 2024
Prof. Dr. Uwe Wagschal
- Vorlesung: Einführung in das politische System der BRD und in die Vergleichende Politikwissenschaft
Di 12–14h, HS 1010
- Seminar: Polarisierung politischer Systeme und Gesellschaften
Di 16–18h, HS 1222
- Kolloquium (Vergleichende Regierungslehre) (mit Sebastian Jäckle)
Vorbesprechung: Fr 19.04.24 16–18h (R 105 Breisacher Tor)
Block: Fr 07.06.24 08:30–18h (R 105 Breisacher Tor) + Sa 08.06.24 08–16h (HS 1222)
- Tutorate: Einführung in das politische System der BRD und in die Vergleichende Politikwissenschaft
Mo 18–20h, HS 1222; Mi 18–20h, HS 1222; Do 08–10h, HS 1222; Do 18–20h, HS 01 016 (Werthmannstr. 4)
Dr. Paul Bauer
- Seminar: Durchblick im Datendschungel: Datenvisualisierung für Politikwissenschaftler
Mi 14–16h, HS 1222
- Seminar: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz & Politik: Eine vergleichende Perspektive
Do 10–12h, HS 1142
- Seminar: Kausalanalyse: Ein Einsteiger-Seminar für Studierende der Politikwissenschaft
Do 14–16h, HS 1019
Prof. Dr. Ulrich Eith
- Seminar: Theorie und Praxis der repräsentativ-pluralistischen Demokratie
Mi 14–16h, HS 1034
Dr. Christoph Haas
- Seminar: Klassiker der Regierungslehre
Do 08–10h, Übungsraum 2 (KG IV)
- Seminar: Parties, Primaries, and Election Campaigning: Biden gegen Trump zum Zweiten?
Do 10–12h, Übungsraum 2 (KG IV)
- Kolloquium (Vergleichende Regierungslehre)
Mo 8:30–10h, HS 1222
Dr. Sebastian Jäckle
- Übung: Grundlagen der vergleichenden Politikwissenschaft (mit Judith Reinbold)
Mi 10–12h, HS 1222
- Übung: Methodenvertiefungsübung quantitativ
Do 10–12h, HS 1222
- Seminar: Forschungsprojekt mit Mentoring
Do 12–14h, HS 1222
- Kolloquium (Vergleichende Regierungslehre) (mit Prof. Dr. Wagschal)
Vorbesprechung: Fr 19.04.24 16–18h (R 105 Breisacher Tor) Block: Fr 07.06.24 08:30–18h (R 105 Breisacher Tor) + Sa 08.06.24 08–16h (HS 1222)
- Technik und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens (mit Markus Obrecht)
Mi 10.04. bis Fr 12.04.24 (Studienhaus Wiesneck)
Ronald Schleehauf
- Seminar: Populismus und Politikverdrossenheit in der EU – regional, national, supranational
Di 10–12h, HS 1222
Judith Reinbold
- Übung: Grundlagen der vergleichenden Politikwissenschaft (mit Sebastian Jäckle)
Mi 10–12h, HS 1222
Prof. Dr. Michael Wehner
- Seminar: Politikwissenschaft in der Schule
Mo 16–18h, LpB Bertoldstraße 55
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2023/2024
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023