Uni-Logo
You are here: Home Professuren Internationale Beziehungen Team Eric R. Schüler M.A.
Document Actions

Eric R. Schüler M.A.

 

 

eric schüler, m.a.

FunktionLehrbeauftragter, Doktorant
Sprechstundenach Vereinbarung
Adresse 
Raum 
Telefon .
E-Mail eric.schueler@sli.uni-freiburg.de

 

 

 


Akademischer Lebenslauf

 

 2010-2020

 

 

Lehrbeauftragter am Seminar für Wissenschaftliche Politik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 

seit 2018Doktorant

 

2014 - 2019

 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Wissenschaftliche Politik,
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 
Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
Wissenschaftliche Politik (HF) Schwerpunkt: Die Europäische Union
Öffentliches Recht (1. NF) Schwerpunkt: Europäisches und Internationales Recht
Neuere und Neueste Geschichte (2. NF) Schwerpunkt: Geschichte der Europäischen Integration
 
Magister Artium (M.A.)
Thema: „Möglichkeiten und Grenzen einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik“


Praktische Tätigkeiten

 

07/2000 - 09/2009    Assistant & Deputy Chief of Staff, Europäisches Parlament

 

 Forschungsschwerpunkte und Interessen



  • Europäische Integration
  • Transatlantische Beziehungen
  • Außen- und Sicherheitspolitik

 

Lehre

 

Sommersemester 2011: Das Europäische Parlament als internationaler Akteur

Sommersemester 2012: Die Außen und Sicherheitspolitik der EU

Sommersemester 2013: After the U.S. elections: The transatlantic relationship between continuity and change

Sommersemester 2014: U.S. Foreign Policy in the 21st century

Sommersemester 2015: The reluctant hegemon? German Foreign Policy today

Sommersemester 2016: War: What is it good for? The role of conflict in the 21st century

Sommersemester 2017: 60 Jahre Römische Verträge - Zurück in die Zukunft der EU?
Sommersemester 2018: Deutschland und die Europäische Integration
Sommersemester 2019: (N)ever closer union? The EU from Lisbon to Brexit
Sommersemester 2020: Europe United? The German EU Council Presidency 2020

 

Lehrbeauftragter SLI Universität Freiburg

Vorträge im Rahmen des Colloquium politicums der Universität Freiburg

 
2. Februar 2010
Der EU-Reformvertrag und das Europäische Parlament
 
1. Dezember 2010
Krisenfestes Europa? Die EU und das Jahr Eins nach dem Vertrag von Lissabon
 
9. Mai 2012
Europa und Obama: No Hope? Die transatlantischen Beziehungen vor den US-Präsidentschaftswahlen 2012
 
4. Juni 2014
Europa hat gewählt – Das neue Europäische Parlament und die kommende Ausrichtung der EU
 
16. November 2017
Ein Jahr Trump: Is America great again?
 
14. November 2018
Zwischen Reformen und Europawahl: Quo vadis Europa 2019?
 
16. Mai 2019
Die Europäische Union vor den Wahlen und vor neuen Herausforderungen

Vorträge und Konferenzbeiträge


  • “The European Parliament – Player or being Played” – Lecture Series and information tour at US Universities in the fall 2007 (William & Mary College, Williamsburg; University of Virginia, Charlottesville; George Washington University, Washington D.C.).
     
  • “The Transatlantic Relationship and the new US administration”– Lecture Series and information tour at US Universities in the spring 2009 (Wofford College, South Carolina; Wake Forest University, North Carolina; Johns Hopkins University, Washington D.C.).
     
  • “Europe at a crossroads? – The 2014 election and the future direction of the EU” – Visiting scholar at Colgate University, New York in the spring of 2014.
 

 

Personal tools